 Übersicht über die geplanten Maßnahmen/ Anforderungen im Programm 
Moderne Bahnhöfe NRW.
 Übersicht über die geplanten Maßnahmen/ Anforderungen im Programm 
Moderne Bahnhöfe NRW.  
 
| Ausstattung | Kat A | Kat B | Kat C | ||||
| - | B1 | B2 | B3 | C1 | C2 | C3 | |
| Dynamische Anzeigetafeln*1 | x | x | x | x | w | w | w | 
| Stufenloser Bahnsteig | x | x | x | x | x | w | w | 
| Infovitrinen | x | x | x | x | x | x | - | 
| Umgebungsinfos | x | x | x | w | w | w | - | 
| Wegleitsystem | x | x | x | x | x | x | - | 
| Verspätungsanzeige | x | x | w | w | w | w | - | 
| Sitzgelegenheiten | x | x | x | x | x | x | - | 
| Abfallbehälter | x | x | x | x | x | x | - | 
| Toiletten | x | w | w | w | w | w | - | 
| Kofferkuli | x | w | w | w | w | - | - | 
| Gepäckschließfächer | x | w | w | w | w | - | - | 
| Anschl. f. Telefone | x | w | w | w | w | w | - | 
| Stationsname am Empfangsgebäude | x | x | x | x | x | x | w | 
| Taxistand | x | x | x | x | w | w | w | 
| Bus/ U-Bahn/ Strab Verknüpfung | x | x | x | x | w | w | w | 
| Dynam. Anschluss- sicherungsanlag Bahn/ Bus | x | w | w | w | w | w | - | 
| Stationsmeister | x | - | w | w | w | w | w | 
| Bahnhofspartenschaft | x | - | w | w | w | w | w | 
Als 
Beispiel soll hier nun der Haltepunkt Wuppertal-Ronsdorf an der KBS 458 
betrachtet werden. Der Hp. der Kategorie C2 (= SPNV Halt m. durchschnittlicher 
Belastung) befindet sich vor der Überholung in recht schlechtem Zustand. Der 
niedrige Bahnsteig soll auf 76 cm ü. SO erhöht werden, das Dach neu eingedeckt 
werden (z.Zt. regnet es durch Löcher durch), es soll eine neue 
Beleuchtungsanlage eingerichtet und neue Schilder und Infovitrinen montiert 
werden. Darüber hinaus soll es neue Sitzgelegenheiten und eine Notrufsäule 
geben. 
Derzeit ist eine Sitzbank vorhanden, die jedoch nicht überdacht 
ist. Die Treppe des Bahnsteigzugangs (Tunnel) wird erneuert werden. 
Als 
Schwachpunkt der derzeitigen Situation hat sich die enge und dunkle Unterführung 
unter Gleis 1 erwiesen, die als Zugang zum Inselbahnsteig dient. Die gekachelten 
Wände werden häufig durch Graffiti verunstaltet und die gesamte Tunnelanlage als 
Toilette missbraucht. Dieser Zustand wird durch die nahegelegenen 
Großwohnsiedlung 'Rehsiepen' gefördert, die sicherlich als sozial problematisch 
bezeichnet werden kann. 
Besser währe es, an eine vorhandenen 
Fußgängerüberführung (Zugang zur Siedlung Rehsiepen) eine Treppe (evtl. auch 
einen Aufzug) zu errichten, die auf den unter der Brücke liegenden Bahnsteig 
führt. Die Unterführung könnt somit geschlossen werden. Die damit verbundene 
Erschwernis der Erreichbarkeit des Bahnhofes ist minimal, der Gewinn an 
Sauberkeit und Sicherheit jedoch groß. Die Anbindung an den ÖPNV ist momentan 
durch die WSW Buslinie 620 ( ein mal pro Stunde von und nach Remscheid 
Lüttringhausen, ansonsten Endhaltestelle der Route: W-Elberfeld Kuckelsberg - 
Hbf - Lichtscheid - Ronsdorf Zentrum ) gewährleistet. 
Allerdings sind die 
Anschlüsse nicht optimal. Darüber hinaus ist die Betriebssituation ( 
Abfahrposition der Busse/ Teilweise Endhaltestelle ) für einen ortsfremden 
Fahrgast nicht sofort ersichtlich. Eine großzügige Beschilderung erscheint daher 
sinnvoll. Ob das Fahrgastaufkommen einen dauerhaften Taxiwartepunkt 
rechtfertigt, müsste geprüft werden. Weiterhin sollte dringend er derzeit 
vorhandene PKW Parkplatz neu gestaltet werden. Bei Regenfällen entsteht zur Zeit 
auf dem engen Areal eine regelrechte Seenlandschaft. Ferner sollte über eine 
Kapazitätssteigerung nachgedacht werden. 
Im März 2004 wurden konkrete Maßnahmen zwischen dem Land NRW und der 
Deutschen Bahn vereinbart. Bis zum Jahr 2007 sollen die Maßnahmen an der KBS 458 
nun umgesetzt werden.