Galerie Die Angertalbahn
Zu Bundesbahnzeiten
Auf der
Angertalbahn am nördlichen Rand des Bergischen Landes hatte der
Personenverkehr nie eine besondere Bedeutung. Zuletzt fand dort unter der
Kursbuchnummer 228d ein geringer Reisezugverkehr statt, der am 01.12.1952
eingestellt wurde. Die Bahnlinie hatte und hat im Kalk ihre Berechtigung. Noch
heute werden in mehreren Ganzzügen Kalk und Kalkprodukte von Flandersbach aus
abgefahren. Dort wird in großen Tagebauen Kalkstein gewonnen. Umso
interessanter war unter diesen Voraussetzungen eine Sonderfahrt, die noch einmal
Reisezugverkehr auf die Strecke brachte.
>Am 18.09.1993 fand von Ratingen aus eine Sonderfahrt statt, die 515 616 und
515 636 (beide altrot) sowie 815 706 (ozeanblau-beige) auf die Angertalbahn bis
Wülfrath brachte. Nach der Rückfahrt wurde mit der selben Garnitur die Strecke
Düsseldorf-Gerresheim - Mettmann - Dornap-Hahnenfurth befahren