BR 420 auf S 7 und S 9
Mittwoch, den 12.05.2004 KBS 450.9
![]() Die Triebzüge der Baureihe 420, die zuletzt in München, Stuttgart und Frankfurt a.M. im S-Bahn-Verkehr liefen, wurden 1972 zur Olympiade in Dienst gestellt. Daher haben die Triebzüge schnell den inoffiziellen Namen "Olympiatriebzug" bekommen. Die beschleunigungsstarken Triebwagen waren zuletzt in der ersten Hälfte der 90er Jahre im VRR im Einsatz, als ein Mangel an Steuerwagen des Typs X gab. Die alten Triebwagen wurden in ihren letzten Einsatzgebieten in Süddeutschland mehr und mehr abgestellt und durch die Baureihe 423 ersetzt. Die in Köln freiwerdenden Loks der Baureihe 143 sollen nach Dortmund umstationiert werden und vor Zügen im Münsterland laufen, die derzeit noch von der Baureihe 141 befördert werden. Die bereits begonnene Abstellung von 141ern wird sich fortsetzen. Als sehr sicher gilt, dass die Leistung Hagen - Siegen schon bald nicht mehr von Knallfröschen befahren wird. Auch die RB 59 wird vermutlich auf 143er umgestellt. Fotogrundlage: D. Erler |
![]() |
BiB Links: Artikel 450.9
BiB Links: News 450.9
|