| Verstärkte Triebwagen gegen Herbstlaub 
Samstag, den 14.11.2009    KBS 458 
 In den ersten November-Wochen sorgte regnerisches Wetter in Kombination mit Herbstlaub zu den aus den letzten Jahren bekannten Problemen im Schienenverkehr. Der Regen verursacht mit dem Laub einen Schmierfilm auf den Schienenköpfen, der zu Traktions- und Bremsproblemen bei verschiedenen Schienenfahrzeugen führt. Im Bergischen Land war wiederholt die steigungs- und waldreiche Müngstener-Strecke von W-Oberbarmen nach Solingen betroffen. Besonders am sogn. Ronsdorfer Berg zwischen W-Rauenthal und W-Ronsdorf haben die leichten Triebwagen der Baureihe 628, die auf der RB 47 eingesetzt werden, Schwierigkeiten, die Steigung zu überwinden. Es kam größeren Verspätungen und Zugausfällen. Wie in den vergangenen Jahren auch setzt DB Netze wieder ein Schienenpflegezug ein. Dieses System reinigt die Gleise durch mit Hochdruck auf die Schienenköpfe gespritztes Wasser. Zusätzlich versucht DB Regio, fahrzeugseitig dem Problem zu lösen. Dazu wurde aus zwei Motorwagen der Baureihe 628 jeweils eine Traktion gebildet. So dass die Antriebsleistung der Züge verdoppelt und die Traktionsübertragung auf die Schiene verbessert wurde. Da nicht ausreichend viele Fahrzeuge zur Verfügung stehen, konnten nur einige Leistungen mit den neu Gebildeten Fahrzeugen gefahren werden. |   | 
BiB Links: Artikel 458
 
BiB Links: News 458
 | 

 Zuletzt besuchte Seiten
 Zuletzt besuchte Seiten


 Kalender
 Kalender 













 Datum
 Datum



 Diese Seite ist Bestandteil des Internetangebotes Bahnen im Bergischen (abgekürzt BiB) - www.bahnen-im-bergischen.de Diese Seite ist mit allen ihrer Bestandteile, insbesonderer der auf ihr gezeigten Bilder, urheberechtlich geschützt. Dies gilt für alle auf diesem Server angeboten Inhalte incl. der ausdrücklich zum Speichern und oder Ausdrucken angebotenen Elemente. Ein Verwendung der Inhalte von diesem Server, insb. dieser Seite, Teile dieser Seite oder Bilder/Grafiken ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Autors ist in jedem Falle unzulässig. ALLE ANGABEN AUF DIESER SEITE SIND OHNE GEWÄHR. Daten nicht für die Reiseplanung verwenden! BiB ist seit dem 21.02.2002, Version 3: seit dem 01.05.2007 online. Für hier verwendete Namen können Markschutz- und/oder Geschmackmusterschutzrechte Dritter eingetragen sein, ohne das diese hier kenntlich gemacht ist. Dies ist nicht die Seite der Deutschen Bahn AG, einer ihrer Töchter, des Verkehrsverbund Rhein-Ruhr oder eines anderen EVU, EIU, Verkehrsverbundes, Aufgabenträger oder Verkehrsdienstleisters o.ä. Die hier gemachten Angaben sind keine offiziellen Informationen!
 Diese Seite ist Bestandteil des Internetangebotes Bahnen im Bergischen (abgekürzt BiB) - www.bahnen-im-bergischen.de Diese Seite ist mit allen ihrer Bestandteile, insbesonderer der auf ihr gezeigten Bilder, urheberechtlich geschützt. Dies gilt für alle auf diesem Server angeboten Inhalte incl. der ausdrücklich zum Speichern und oder Ausdrucken angebotenen Elemente. Ein Verwendung der Inhalte von diesem Server, insb. dieser Seite, Teile dieser Seite oder Bilder/Grafiken ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Autors ist in jedem Falle unzulässig. ALLE ANGABEN AUF DIESER SEITE SIND OHNE GEWÄHR. Daten nicht für die Reiseplanung verwenden! BiB ist seit dem 21.02.2002, Version 3: seit dem 01.05.2007 online. Für hier verwendete Namen können Markschutz- und/oder Geschmackmusterschutzrechte Dritter eingetragen sein, ohne das diese hier kenntlich gemacht ist. Dies ist nicht die Seite der Deutschen Bahn AG, einer ihrer Töchter, des Verkehrsverbund Rhein-Ruhr oder eines anderen EVU, EIU, Verkehrsverbundes, Aufgabenträger oder Verkehrsdienstleisters o.ä. Die hier gemachten Angaben sind keine offiziellen Informationen!