| Zukunft der RB 47  Dem Beschluss des Verkehrsausschusses der Stadt Wuppertal vom 18.11.2003 zufolge 
ist die geplante Durchbindung der RB 47/ S 7 in Solingen Ohligs vorerst 
gescheitert. Geplant war, die S 7 von Düsseldorf Flughafen kommend in Solingen 
Ohligs über den Linienweg der bisherigen RB 47 und unterem deren Wegfall (‚Der 
Müngstener’) über Remscheid bis Wuppertal Hauptbahnhof zu verlängern. Eine 
Elektrifizierung der Strecke schied schon früh wegen der hohen Kosten aus. Das 
Verkehrsministerium NRW schlug dann vor, eine dieselbetriebene S-Bahn 
einzurichten. Für diese Lösung hätte der Tiefbahnhof Düsseldorf Flughafen 
Terminal umgebaut werden müssen, da er derzeit für V-Treibfahrtzeuge gesperrt 
ist. Der VRR und die DB AG haben im Herbst 2003 einen Bericht über eine mögliche 
zukünftige ‚Diesel-S-Bahn’ erstellt. In diesem Bericht wird der durchgängige 
Betrieb mit Fahrzeugen der Baureihe 644, die dieselelektrische Version des 
Talenttriebzuges von Bombardier, unterstellt. Auf dieser Annahme wurden vier 
Varianten untersucht: 
 Variante 1 würde das Angebot auf der S-Bahnabschnitt und auf dem Regionalbahnabschnitt enorm erhöht. Schon der Einsatz der BR 644 in Einfachtraktion würde das derzeitige Platzangebot auf der Rb 47 um ca. 10 % erhöhen. Bei der zweiten Variante ist das Angebot gegenüber dem Einsatz der BR 628 auf der RB 47 immer noch stark erhöht, während das Platzangebot auf dem Abschnitt der S 7 etwa 10 bis 15 % unter dem heutigen Angebot liegen würde. Da die Fahrgastzahlen auf den beiden Abschnitten sehr unterschiedlich sind, wurden die beiden Varianten drei und vier entwickelt. In beiden Varianten werden die Züge in Solingen Ohligs getrennt, was zwar eine umsteigefreie Verbindung sicherstellt, jedoch mindesten 6 Minuten Wartezeit bedeutet und ein weiteres Betriebsrisiko darstellt. Die Varianten drei und vier unterscheiden sich nur durch den Einsatz von zwei oder drei Fahrzeugen auf dem S-Bahnast. 
 Hbf und Düsseldorf-Flughafen wird deshalb von den drei bergischen Großstädten Remscheid, Solingen und Wuppertal auf absehbare Zeit nicht weiter verfolgt." 
  Quelle: Drucksache VO/2164/03 'Ausbau DB Kursbuchstrecke 458 / 
Regionalbahn 47 "Der Müngstener" Wuppertal Hbf - Remscheid - Solingen-Ohligs' 
des Verkehrsausschusses der Stadt Wuppertal, Sitzung vom 18.11.2003.
Link |   | 
BiB Links: Artikel 458
 
BiB Links: News 458
 | |||||||||||||||||||||||||||

 Zuletzt besuchte Seiten
 Zuletzt besuchte Seiten


 Kalender
 Kalender 














 Große Ansicht dieses Bildes
 Große Ansicht dieses Bildes
 Datum
 Datum



 Diese Seite ist Bestandteil des Internetangebotes Bahnen im Bergischen (abgekürzt BiB) - www.bahnen-im-bergischen.de Diese Seite ist mit allen ihrer Bestandteile, insbesonderer der auf ihr gezeigten Bilder, urheberechtlich geschützt. Dies gilt für alle auf diesem Server angeboten Inhalte incl. der ausdrücklich zum Speichern und oder Ausdrucken angebotenen Elemente. Ein Verwendung der Inhalte von diesem Server, insb. dieser Seite, Teile dieser Seite oder Bilder/Grafiken ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Autors ist in jedem Falle unzulässig. ALLE ANGABEN AUF DIESER SEITE SIND OHNE GEWÄHR. Daten nicht für die Reiseplanung verwenden! BiB ist seit dem 21.02.2002, Version 3: seit dem 01.05.2007 online. Für hier verwendete Namen können Markschutz- und/oder Geschmackmusterschutzrechte Dritter eingetragen sein, ohne das diese hier kenntlich gemacht ist. Dies ist nicht die Seite der Deutschen Bahn AG, einer ihrer Töchter, des Verkehrsverbund Rhein-Ruhr oder eines anderen EVU, EIU, Verkehrsverbundes, Aufgabenträger oder Verkehrsdienstleisters o.ä. Die hier gemachten Angaben sind keine offiziellen Informationen!
 Diese Seite ist Bestandteil des Internetangebotes Bahnen im Bergischen (abgekürzt BiB) - www.bahnen-im-bergischen.de Diese Seite ist mit allen ihrer Bestandteile, insbesonderer der auf ihr gezeigten Bilder, urheberechtlich geschützt. Dies gilt für alle auf diesem Server angeboten Inhalte incl. der ausdrücklich zum Speichern und oder Ausdrucken angebotenen Elemente. Ein Verwendung der Inhalte von diesem Server, insb. dieser Seite, Teile dieser Seite oder Bilder/Grafiken ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Autors ist in jedem Falle unzulässig. ALLE ANGABEN AUF DIESER SEITE SIND OHNE GEWÄHR. Daten nicht für die Reiseplanung verwenden! BiB ist seit dem 21.02.2002, Version 3: seit dem 01.05.2007 online. Für hier verwendete Namen können Markschutz- und/oder Geschmackmusterschutzrechte Dritter eingetragen sein, ohne das diese hier kenntlich gemacht ist. Dies ist nicht die Seite der Deutschen Bahn AG, einer ihrer Töchter, des Verkehrsverbund Rhein-Ruhr oder eines anderen EVU, EIU, Verkehrsverbundes, Aufgabenträger oder Verkehrsdienstleisters o.ä. Die hier gemachten Angaben sind keine offiziellen Informationen!